Letzau. In der Kirche St. Johannes Nepomuk fand die dritte MUT-Benefizveranstaltung statt, deren Erlöse dem Förderverein für Schwerkranke zugutekamen.

Letzau feiert sein drittes MUT-Ereignis in der lokalen Kirche St. Johannes Nepomuk. Der Förderverein für Schwerkranke erhält erneut Unterstützung. Diese besondere Verbindung zwischen Musik und karitativem Engagement zieht zahlreiche Besucher an. Der heimische Bürgermeister, Johannes Kett, eröffnet die Veranstaltung mit warmen Worten. Dabei betont er die Freude über die wiederholte Durchführung des MUT-Ereignisses in Letzau.

Bedeutung der Veranstaltung

Die Veranstaltung besticht durch Auftritte der Sängerin Bettina Mildner aus Flossenbürg, die mit ihrer Stimme für eine gefühlvolle Stimmung sorgt. Unter ihr Repertoire fallen Lieder wie “How great thou art” von Carrie Unterwood, “A Million dreams” aus The greatest Showman, das ergreifende “Da berühren sich Himmel und Erde” sowie “Herz wia a Bergwerk” von Rainhard Fendrich. Ein besonders herzergreifender Moment ist Mildners Darbietung des Liedes “Wunder von Tschentig”, gewidmet ihrer Tochter Alina und allen Kindern weltweit. Auch ein Stück von Udo Jürgens, “Ich glaube”, wird Teil der Veranstaltung, welches die Botschaft verkündet, dass die Welt für alle ausreichen sollte.

Engagement des Fördervereins

Frau Dr. Gabriele Hagemann, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, übermittelt Grußworte der Vorsitzenden Waldtraud Koller-Girke. Sie betont, wie wertvoll jeder Euro für die Unterstützung Schwerkranker ist. Die Veranstaltung endet mit einer musikalischen Zugabe und dem Lied “Angel” von Sarah McLachlan. Das Versprechen einer Fortsetzung im Jahr 2025 verleiht dem Abschluss eine hoffnungsvolle Note.

Zusammengekommene Persönlichkeiten

Zu den prominenten Anwesenden gehören neben Bürgermeister Johannes Kett und der Sängerin Bettina Mildner auch Alexander Brittinger, Stadträtin Sabine Zeidler, Wolfgang Göldner und Dr. med. Gabriele Hagemann.

von links nach rechts: Alexander Brittinger, Stadträtin Sabine Zeidler, Wolfgang Göldner, Dr. med. Gabriele Hagemann, Bürgermeister Johannes Kett, Bettina Mildner. Foto: Josef Heil

von links nach rechts: Alexander Brittinger, Stadträtin Sabine Zeidler, Wolfgang Göldner, Dr. med. Gabriele Hagemann, Bürgermeister Johannes Kett, Bettina Mildner. Foto: Josef Heil